Die Kirche
Kontakt
|
Wiedereintritt in die Evangelische Kirche Das geht ganz unbürokratisch! Meist steht am Anfang ein kurzes Telefonat mit Pfarramtssekretärin Peckelsen. Sie schickt dem oder der Interessierten ein Formular zu. Erfragt werden der Name, die Geburts- und Taufdaten und der jetzige Wohnort. Wer die Unterlagen noch hat, vermerkt auch Ort und Aktenzeichen des Kirchenaustritts. Wird das Eintrittsformular unterzeichnet und dem Pfarramt zugestellt, ist der Eintritt damit vollzogen! Sinnvollerweise wird im Zusammenhang mit dem Eintritt auch ein Gespräch zwischen dem / der Eintretenden und der Pfarrerin geführt. Hierbei geht es vor allem um ein gegenseitiges Kennenlernen. Oft kommen die Gründe für den früheren Kirchenaustritt zur Sprache und die persönliche Entwicklung, die nun den Wunsch zur Kirchenmitgliedschaft angestoßen hat. Viele Eintrittswillige möchten sich gerne informieren über den evangelischen Glauben. Ihnen empfehle ich das Buch von Hans-Martin Lübking, Kursbuch christlicher Glaube: Evangelische Perspektiven (€ 19,95). Pfarrerin K. Stoodt-Neuschäfer
|